Die Bestandteile der Pilgerfahrt
Die Pilgerfahrt hat Hauptbestandteile (´Arkân), Pflichten (Wâdjibât) und empfohlene Bestandteile (Sunan):
- Der Hauptbestandteil (ar- Rukn): Durch das Unterlassen eines Hauptbestandteils wird die Pilgerfahrt ungültig und dies kann nicht durch eine Schlachtung gutgemacht werden.
- Die Pflicht (al- Wâdjib): Das Unterlassen dieser Pflicht führt nicht zur Ungültigkeit der Pilgerfahrt, ist jedoch eine Sünde und kann durch eine Schlachtung wieder gutgemacht werden.
- Der empfohlene Bestandteil (as- Sunnah): Das Unterlassen der empfohlenen Bestandteile führt nicht zur Ungültigkeit der Pilgerfahrt und ist keine Sünde, jedoch entfällt die Belohnung dafür.
Die Hauptbestandteile (Arkân) der Pilgerfahrt:
1. Al- ´Ihrâm, d.h. das Fassen der Absicht
2. Der Aufenthalt auf ^Arafah
3. Die siebenmalige Umkreisung der Ka^bah (at- Tawâf)
4. Das siebenmalige Laufen zwischen den Hügeln as- Safâ und al- Marwah
5. Das Abrasieren (al- Halq) oder Kürzen (at- Taqsîr) der Kopfhaare
6. Das Einhalten der Reihenfolge in der Mehrheit der Hauptbestandteile.
Die Pflichten (Wâdjibât) der Pilgerfahrt:
- Al- ´Ihrâm an der dafür festgelegten Stelle (al- Mîqât)
- Der Aufenthalt auf ^Arafah sowohl tags- als auch nachtsüber, nach einer Aussage, d.h. nach einer Aussage ist es Pflicht, sowohl einen Teil des Tages als auch einen Teil der Nacht auf ^Arafah zu verbringen.
- Der nächtliche Aufenthalt in Muzdalifah, nach einer Aussage
- Der nächtliche Aufenthalt in Minâ, nach einer Aussage
- Das Werfen der Steinchen an der Djamratu l- ^Aqabah
- Das Werfen der Steinchen an den drei Djamarât
- Die Abschiedsumkreisung der Ka^bah (Tawâf al- Wadâ^), nach einer Aussage.